Aktuellste Jobs

 
95339 Neuenmarkt
18.10.2025
Elektroniker | Elektrotechnik Jobs | Elektrotechniker | Handwerk Jobs | Ausbildung Elektroniker
95339 Neuenmarkt
17.10.2025
Elektroniker | Elektrotechnik Jobs | Elektrotechniker | Handwerk Jobs
95352 Marktleugast
10.10.2025
KFZ Mechatroniker | KFZ Mechaniker | KFZ Elektriker | Mechatroniker | Handwerk Jobs
95352 Marktleugast
10.10.2025
KFZ Mechatroniker | KFZ Mechaniker | KFZ Elektriker | Mechatroniker | Handwerk Jobs

Die Kulmbacher Karrieremesse findet am Samstag, den 18. Oktober 2025 statt. Sie wird auf dem Gelände der Carl-von-Linde-Realschule in Kulmbach abgehalten. Die Messe bietet Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, sich umfassend über Ausbildungs- und Studienangebote von Unternehmen, Institutionen und Behörden in der Region zu informieren. Bei der letzten Messe waren rund 120 Aussteller vertreten.

Die Veranstaltung wird vom Landkreis Kulmbach und dem Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT organisiert. Der Eintritt ist frei und die Messe findet von 10:00 bis 14:00 Uhr statt. Es wird auch ein kostenloser Shuttlebus angeboten, der im Halbstundentakt zwischen dem Busbahnhof und der Realschule pendelt.

Beratungsstelle für Arbeitslose der Diakonie Kulmbach
Adresse: Kronacher Straße 9, 95326 Kulmbach
Telefon: 09221 / 43 77
E-Mail: alo.beratung.kulmbach@t-online.de
Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag 8:00 - 12:00 Uhr, Mittwoch 14:00 - 16:00 Uhr (nur nach telefonischer Vereinbarung)

Agentur für Arbeit Kulmbach
Adresse: Fritz-Hornschuch-Str. 9, 95326 Kulmbach
Telefon: 0800 4555500 (kostenfreie Hotline)
Bietet Berufsberatung vor dem Erwerbsleben und Berufsberatung im Erwerbsleben an.

Berufsberatung an Schulen
Beispiel: Monika Kerling an der Max-Hundt-Mittelschule
Telefon: 09221 / 82732-525
E-Mail: Kulmbach.Berufsberatung@arbeitsagentur.de
Bietet Orientierung über berufliche Möglichkeiten, persönliche Berufsberatung, Erarbeitung von beruflichen Alternativen und Hilfen bei der Bewerbung.

Berufliches Schulzentrum Kulmbach
Bietet Beratung und Informationen zu verschiedenen Ausbildungsgängen, Weiterbildungsmöglichkeiten und beruflichen Perspektiven.

Diese Stellen bieten Unterstützung für verschiedene Zielgruppen, von Schülern bis hin zu Erwachsenen, die eine berufliche Neuorientierung suchen. Es wird empfohlen, direkt Kontakt aufzunehmen, um individuelle Beratungstermine zu vereinbaren.

Die Bayerische Rundschau ist die maßgebliche Tageszeitung für die Stadt und den Landkreis Kulmbach. Sie erscheint täglich von Montag bis Samstag als Printausgabe und als E-Paper. Als lokale Tageszeitung berichtet sie über das aktuelle Geschehen in der Region und gehört zu den wichtigsten Informationslieferanten in Franken. 

ISK Industrie-Service Krebs KG:
Hat seit mehr als 8 Jahren eine Geschäftsstelle in Kulmbach.
Bietet Personalvermittlung und Zeitarbeit an.
Adresse: Goethestr. 1, Kulmbach (im Gebäude des "alten Arbeitsamtes")

Rahmer Zeitarbeit GmbH:
Bietet Zeitarbeitsjobs in Kulmbach an.

I. K. Hofmann GmbH:
Einer der Top 10 Anbieter in der Zeitarbeitsbranche.
Bietet Personaldienstleistungen und Zeitarbeit an.
Hat 90 Niederlassungen in Deutschland, möglicherweise auch eine in oder nahe Kulmbach.

2M Personal GmbH:
Bietet Zeitarbeit, Personaldienstleistungen und Arbeitnehmerüberlassung an.
Könnte in Kulmbach oder der näheren Umgebung tätig sein.

Diese Unternehmen bieten verschiedene Dienstleistungen wie Personalvermittlung, Zeitarbeit, Arbeitnehmerüberlassung und andere Personaldienstleistungen in Kulmbach und Umgebung an.

Berufliches Schulzentrum Kulmbach:
Bietet Weiterbildungsmöglichkeiten zum Techniker an.
Verfügt über moderne technische Ausstattung und enge Zusammenarbeit mit Ausbildungsfirmen.

BRK Kreisverband Kulmbach:
Bietet Fort- und Weiterbildungen im Gesundheitsbereich an.
Kurse für 2025 sind im Bildungskatalog aufgeführt.
Fokus auf Pflege und Gesundheitswesen.

Universität Bayreuth (in der Nähe):
Bietet berufsbegleitende Studiengänge und Weiterbildungen an.
MBA-Programme in Health Care Management, Sportmanagement, Marketing & Sales Management, Verantwortung, Führung und Kommunikation
M.A. Umwelt, Klima und Gesundheit.

IHK für Oberfranken Bayreuth:
Angebote der Höheren Berufsbildung
Zertifikatslehrgänge zu aktuellen Wirtschaftsthemen
Seminare und Online-Kurse (SeminarWeltOnline)
Möglichkeit für Inhouse-Schulungen in Unternehmen

Zusätzlich gibt es in Kulmbach Möglichkeiten für Fern- und Abendstudium sowie berufsbegleitende Studiengänge, die von verschiedenen Hochschulen und Anbietern durchgeführt werden. Diese Angebote umfassen flexible Lernmodelle wie Abend-, Wochenend- und Fernstudium, die sich gut mit dem Beruf vereinbaren lassen.

Klinikum Kulmbach: Mit ca. 1.700 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber in der Region.
IREKS-Gruppe: ca. 3.000 Mitarbeiter, produziert Backzutaten, Malze und Aromen
Kulmbacher Brauerei AG: ca. 500 Mitarbeiter
ait-deutschland GmbH: ca. 500 Mitarbeiter, Hersteller von Wärmepumpen
Glen Dimplex Deutschland GmbH: ca. 900 Mitarbeiter
RAPS GmbH & Co. KG: ca. 900 Mitarbeiter, Weltmarktführer für Additive in der Lebensmittelindustrie
Markgrafen-Getränkevertrieb-GmbH: ca. 1000 Mitarbeiter
Töpfer Kulmbach GmbH: ca. 400 Mitarbeiter, führender Hersteller von Etiketten für die Getränkeindustrie
Franken Maxit Mauermörtel GmbH & Co.: ca. 700 Mitarbeiter
Vitrulan Holding GmbH: ca. 400 Mitarbeiter

Diese Unternehmen repräsentieren verschiedene Branchen wie Gesundheitswesen, Lebensmittelproduktion, Getränkeindustrie, Maschinenbau und Baustoffindustrie und sind wichtige Arbeitgeber in der Region Kulmbach.

Das durchschnittliche Bruttomonatsgehalt in Kulmbach beträgt 3.519 Euro, was einem Jahresgehalt von 42.228 Euro entspricht.

Im Vergleich zu anderen Regionen in Bayern liegt Kulmbach im unteren Bereich der Gehaltsskala. Das Durchschnittsgehalt in Bayern beträgt 3.470 Euro pro Monat, wobei Kulmbach nicht explizit in dieser Liste aufgeführt ist.

Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächlichen Gehälter je nach Branche, Position, Erfahrung und Qualifikation variieren können. Zudem können sich die Gehälter in Kulmbach von den Durchschnittswerten in größeren Städten oder im gesamten Bundesland Bayern unterscheiden.